E-Zigaretten kaufen
Entdecke in unserem professionellen Onlineshop eine breite Auswahl von E-Zigaretten und Vapes!
Die E-Zigarette, aka die „E-Shisha“ oder auch der „Vape Pen“, ist die weiterentwickelte Form der Tabak Zigarette, die ohne Kratzen im Hals und ohne störenden Tabakgeschmack ein Raucherlebnis mit einer grossen Auswahl an feinen Geschmacksrichtungen bietet und den Umstieg vom Rauchen zum Vapen erleichtert.
Freue dich auf ein neues, genussvolles Raucherlebnis.
goodvape by goodvibe!
Ergebnisse 1 – 24 von 374 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Ergebnisse 1 – 24 von 374 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Wieso plötzlich alle E-Zigaretten kaufen?
Die E-Zigarette, kurz für elektronische Zigarette, hat viele Bezeichnungen: E-Shisha, Vape Pen, Einweg Dampfer, Vape Pod, Einweg E-Zigarette sowie viele andere trendige und wechselnden Namen.Sie ist aber am ehesten als der Nachfolger einer Zigarette zuzuordnen, weshalb sich viele stillschweigend auf den Begriff E-Zigarette geeinigt haben.
Die wichtigsten Vorteile einer E-Zigarette im Überblick:
- Einfachheit: Im Gegensatz zu Vaponizern kein Nachfüllen von Liquids oder Wiederaufladen notwendig.
- Geruchsneutralität: Stinken nicht wie herkömmliche Zigaretten.
- Einfaches Ein- und Ausschalten: Bequemes Handling und Vermeidung von Situationen wie hektischem Aufrauchen.
- Komfort: Kein kompliziertes Einstudieren in Vaporizer-Themen nötig – einfach auspacken und losdampfen.
- Freiheiten: Bietet Rauchern und Vapern mehr Flexibilität und eine grosse Auswahl an Geschmacksrichtungen.
- Kein Passivrauchen: Keine vorwurfsvollen Blicke von unfreiwilligen Passivrauchern.
- Nikotinfreies Dampfen: Die E-Zigaretten sind auch ohne Nikotin erhältlich.
Für Zigarettenraucher ist es bequem, auf Vapes umzusteigen und sich an den unzähligen Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Auch wenn Nikotinpflaster, Kaugummis oder Lutschtabletten alles gute Ideen sind, zeigt die Praxis oft, dass es die Gewohnheit und das Ritual des Rauchens das ist, was das Aufhören schwer macht.
E-Zigaretten könnten weniger schädlich als herkömmliche Tabak-Zigaretten sein
Das Gesundheitsbewusstsein steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an und so hinterfragen immer mehr Raucher, wieso sie sich täglich den ungesunden Glimmstängel antun. Aber viele kommen von der Gewohnheit, sich eine Zigarette anzumachen einfach nicht los. Irgendwie ist es dann doch auch eine Art, sich zu entspannen, zu erden oder “Dampf” abzulassen. A propos Dampf ablassen…
Das Vapen ist nicht komplett unschädlich. Dennoch ist es möglicherweise eine Alternative zu normalen Zigaretten. Vor einer Entscheidung ist es aber wichtig, sich die wissenschaftliche Beweislage anzuschauen. Denn das Gerücht, dass E-Zigaretten bis zu 95 % weniger schädlich sind als Tabak-Zigaretten, hält sich hartnäckig. Diese Behauptung basiert jedoch auf einer Studie, deren wissenschaftliche Methodik stark kritisiert wurde und nicht als zuverlässig gilt. Doch was spricht womöglich für E-Zigaretten im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten?
- E-Zigaretten könnten weniger gefährliche Chemikalien enthalten. Im Rauch von Tabak-Zigaretten befinden sich mehr als 4.000 Chemikalien – darunter 400 Toxine und 70 Stoffe, die Krebs verursachen können. E-Zigaretten enthalten hingegen keinen Tabak. Ebenso sind weniger von den krebserregenden Stoffen enthalten, die in Tabak-Zigaretten zu finden sind. Allerdings gibt es einige potenziell schädliche Chemikalien in E-Zigaretten.
- Die Zugabe von Nikotin ist bei E-Zigaretten optional. Der Konsument entscheidet immer selbst, ob er nikotinhaltiges oder nikotinfreies Liquid bevorzugt. Entscheidet er sich gegen Nikotin, kann dies das Dampfen weniger schädlich machen.
- Eine von der British Heart Foundation initiierte Studie besagt, dass Dampfen für das Herz und die Gefässe vielleicht weniger schädlich ist als Rauchen. Die Studie fand mit 114 Teilnehmern statt. Wegen der geringen Teilnehmerzahl sind keine Rückschlüsse darauf möglich, dass Dampfen gänzlich unschädlich für Herz und Gefässe ist.
Hinweis: Die genannten Punkte beziehen sich auf aktuelle Forschungsergebnisse. Welche Langzeitfolgen E-Zigaretten haben, ist noch unklar.
Sind E-Zigaretten ökologischer als Tabak Zigaretten?
Wir sind uns bewusst, dass die Herstellung von E-Zigaretten, insbesondere wenn sie Einweg sind, als nicht besonders ökologisch aufzufassen ist. Wir versuchen negativen Umwelteinflüssen jedoch möglichst stark entgegenzuwirken, indem wir die gebrauchten Vapes wieder zurücknehmen und fachgerecht entsorgen.
Auf den ersten Blick erscheint die Herstellung einer E-Zigarette viel umweltschädlicher als die Herstellung einer Zigarette. Allerdings sollte auch die Umweltverschmutzung durch weggeworfene Zigarettenstummeln in die gesamte Ökobilanz mit einrechnet werden.
Dies ist jedoch nicht der Fall, weil man nicht nur die Herstellung, sondern auch die Umweltverschmutzung durch die weggeworfenen Zigaretten Stummel in die gesamte Ökobilanz mit einrechnet.
Laut einer Studie des Umweltnetz Schweiz benötigt die Herstellung für eine einzige Zigarette im Schnitt 3.7 Liter Wasser und 14 Gramm CO2. Was jedoch noch problematischer ist als die Emissionen ist der umweltschädliche Abfall der Zigarettekippen. Zwei Drittel aller Zigaretten landen am Ende ihres Gebrauchs am Boden. Das sind jährlich 4.5 Billionen Zigarettenkippen, eine unfassbar riesige Zahl. So gelangen die Giftstoffe im Filter in unsere Böden und Gewässer.Die Herstellung einer Zigarette benötigt einige Liter Wasser und produziert ebenfalls viel CO2. Als noch problematischer kann aber der umweltschädliche Abfall der Zigarettenkippen gewertet werden: Viele Zigaretten landen am Ende ihres Gebrauchs am Boden. So gelangen die Giftstoffe im Filter in unsere Böden und Gewässer.
Eine umweltgerechte Entsorgung von E-Zigaretten kann, im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten, eine positivere Umweltbilanz als herkömmliche Zigaretten.
goodvibe kämpft für die Nachhaltigkeit der Vapes
Wir von goodvibe setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Kunden ihre E-Vapes nicht im normalen Abfall entsorgen, sondern umweltbewusst mit diesen umgehen.
Jeder, der seine ELFBAR E-Zigarette entsorgen und einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt leisten möchte, kann diese einfach an uns zurückschicken. Du erhältst einen Gutschein im Wert von CHF 15.- als Dankeschön. Pro Monat nehmen wir ein Paket mit mindestens 10 E-Zigaretten an. Genaueres dazu findest du auf unserer Webseite oder in unserem Blogartikel zum Thema „ELFBAR E-Zigarette entsorgen“.
Stay green bleibt unsere Devise!
Die besten E-Zigaretten Sorten und E-Shisha Geschmacksrichtungen
Aktuell herrscht weltweit ein riesiger Hype um eine bestimmte Marke, die den Vapebereich so richtig aufmischt. Jeder, der sich bereits mit dem Vapen auseinandergesetzt hat, kommt an dem Namen ELFBAR nicht vorbei. Einer der beliebtesten Geschmäcker ist ELFBAR Blue Razz Limonade 1500. Für Personen, die lieber kein Nikotin konsumieren wollen, bieten wir natürlich auch nikotinfreie Vapes an. So erfreuen sich auch die ELFBARs ohne Nikotin an einer grossen Beliebtheit.
Wir hüten uns jedoch ein bisschen davor, einzelne Sorten zu empfehlen, denn gerade bei den E-Zigaretten ist es eine sehr subjektive Angelegenheit – über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich gut streiten.
Auch Nasty Fix hat ihre Vorzüge und treue Anhänger. Sie bestechen durch die innovative Air Flow Regulation. Einfach gesagt, kannst du selbst bestimmen, wie stark der Luft Durchzug sein sollte, um das optimale Dampferlebnis zu geniessen.
Ob E-Zigaretten von ELFBAR, LOST MARY oder einem anderen Hersteller – wir von goodvibe bieten dir ein breites Produktsortiment an, in welchem du verschiedene Marken und Geschmäcker findest, die deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen. Bestelle noch heute bequem deine liebste E-Zigarette in unserem zuverlässigen Onlineshop und lasse dich von unserem freundlichen Kundenservice bei der Auswahl beraten!
Deine FAQ für Vapes
Ist eine Vape das gleiche wie eine E-Zigarette?
Vapes und E-Zigaretten sind im Grunde dasselbe. E-Zigaretten werden beispielsweise auch als Vapes oder Vape Bars bezeichnet.
Wie funktionieren E-Zigaretten?
Einweg E-Zigaretten sind unkompliziert und benutzerfreundlich. Hier siehst du die wichtigsten Elemente und Funktionen:
- Batterieaktivierung: Wenn du an einer Einweg E-Zigarette ziehst, aktivierst du durch den Luftstrom einen Sensor im Inneren. Dieser Sensor schaltet die kleine eingebaute Lithium Ionen Batterie ein.
- Heizelement (Verdampfer): Die Batterie sendet Strom an das Heizelement (auch als Verdampfer oder Spule bekannt). Dieses erhitzt sich schnell und verdampft das E-Liquid.
- Verdampfung der E-Liquid: Das E-Liquid in der Kartusche wird durch die Kapillarwirkung zum erhitzten Coil gezogen. Beim Kontakt mit dem heissen Coil wird es zu einem feinen Dampf.
- Inhalation: Das Inhalieren erzeugt Dampf im Mund und in der Lunge, wodurch die fortlaufende Aktivierung von Batterie und Heizelement ausgelöst wird.
- Ausatmung: Nach dem Einatmen erfolgt das Ausatmen des Dampfes. Der Dampf hat entweder keinen spezifischen Geruch oder verströmt einen angenehmen Duft, der abhängig vom Aroma der verwendeten E-Liquid ist.
- Automatische Abschaltung: Viele Einweg E-Zigaretten haben eine automatische Abschaltfunktion, um Überhitzung zu verhindern und die Batterielaufzeit zu schonen. Der Heizvorgang wird nach einer festgelegten Zeitspanne oder einer vorher festgelegten Menge erzeugten Dampfs gestoppt.
- Abschluss: Einweg Vapes sind so konzipiert, dass sie eine vorher festgelegte Anzahl von Zügen oder eine bestimmte Menge E-Liquid bereitstellen. Sobald die E-Liquid aufgebraucht oder die Batterie leer ist, wird die Einweg E-Zigarette entsorgt.
Wann ist meine E-Zigarette leer?
Wenn dein Vape leer wird, gibt es einige Anzeichen. Du könntest einen leicht verbrannten Geschmack bemerken, was darauf hinweist, dass das Liquid sich dem Ende zuneigt. Ausserdem blinkt das LED Licht mehrmals blau oder weiss, um anzuzeigen, dass die Einweg E-Zigarette bald leer ist.
Für wiederaufladbare Geräte ist das Aufladen einfach. Du benutzt ein USB C Kabel, wie du es von Mobiltelefonen kennst. Ein kleines Licht oben auf dem Gerät zeigt an, dass es aufgeladen wird. Die Akku LED wechselt von Rot zu Blau zu Grün während des Ladevorgangs. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, blinkt sie ein paar Mal und schaltet sich aus. Nach etwa einer halben Stunde Ladezeit bist du bereit, weiter zu dampfen.
Wenn dein Vaping Gerät fast leer ist, wirst du es am verringerten Dampf bemerken. Das kann subtil sein, aber achte auf dein Ausatmen. Wenn weniger Dampf vorhanden ist, könnte es Zeit für ein neues Gerät sein.